Wichtige Hinweise
Die ersten Schritte
Anmeldung
Programmaktivierung
Öffnen einer Patientenakte
Anpassen der Benutzeroberfläche
RheMIT verwalten
Arbeitsplatzeinstellungen
Programmhistorie
RheMIT aktuell halten
Mitarbeiter einpflegen
Benutzerverwaltung
Befundkürzelzuordnung
Item aus Kürzel anlegen (+)
Ad Hoc Datensicherung
Datendictionary
Datenbankpflege
Protokolle
Dubletten suchen und beseitigen
Direct-SQL
Textbausteine und Makros (+)
Benutzerwörterbuch (+)
Arbeiten mit RheMIT
Patient manuell anlegen
Akte suchen und archivieren
Stammdaten
Mitbehandelnde Ärzte (+)
Feste Daten
Verlaufsdaten
Labordaten
Arbeiten im Eingabegitter
Rechtschreibprüfung (+)
Überblick (+)
Rückgabe an das Praxissystem
Favoriten und Watchdog
Änderungshistorie (Audit-Trail)
Freitexteditor
Wiedervorlage
Patientenberichte
Benachrichtigungen
Mehrbenutzersperre
Mobile Fragebögen
LDT Dateien manuell einlesen
Laboraufträge erfassen
Neue Bilder/eBriefe/Scans (+)
eArztbriefe empfangen (+)
Info-Zentrum (+)
Kurzbefehle
Studien/Versorgungsverträge
Studienverwaltung (+)
CRM-Zugang (+)
Versorgungsvertragsarten
Einschreibung
Plausibilitätsprüfungen
Hintergrundaktualisierung
Todo-Liste
Teilnehmerliste
Datenexport Versorgungsverträge
Medienverwaltung (+)
Bildbearbeitung (+)
Scans (+)
Dateianlagen (+)
Sonografieanzeige (+)
Textverarbeitung (+)
Neues Dokument anlegen (+)
Freigabe und Status (+)
Dokument drucken (+)
Dokument versenden (+)
Import und Export (+)
Bearbeiten von Texten (+)
Sonderzeichen (+)
Tabulatoren (+)
Absatzformate (+)
Tabellen (+)
Rahmen und Schattierung (+)
Seiteneinstellungen (+)
Kopf- und Fußtexte (+)
Rechtschreibhilfe (+)
Dokumentvorlagen (+)
Briefpapier (+)
Abfragemodul (+)
Aufbau von Abfragen (+)
Datenexport aus Selekionen (+)
Grafische Auswertungen (+)
Abfragen zusammenführen (+)
Berichtswesen (+)
Arbeitsliste (+)
Berichte anpassen (+)
Funktionsreferenz (+)
Formulare und Scores
Rundung und Berechnung
Score-Nachberechnung
Numerische Rating Skala
Gesundheits-Skalen
Hauptdiagnose
Hinweis zum EQ5D
Hinweis zum HAQ
Hinweis zum BASFI
Hinweise zu ASDAS und BASDAI
Rheuma One Formular
Gelenkstatus
WPAI
KOF
Kostenträger
Formular-Editor (+)
Schnittstellen
GDT Praxissystemschnittstelle
BDT Praxissystemschnittstellle
LDT Labordatenschnittstelle
Scanner-Schnittstelle (+)
Sono GDT Schnittstelle (+)
ITC Kamera (Zusatzprodukt)
RheCORD Schnittstelle
ScoreCheck Schnittstelle
Unterstützte xDT Kürzel
Hinweise zu OSX und Linux
ITC-Connect (Zusatzprodukt)
Definition von Kanälen
Script Erstellung
Funktionsreferenz
Installation
Systemanforderungen
Netzwerk, DMZ und Firewall
Windows Server einrichten
Arbeitsplätze einrichten
Serverlose Umgebungen
Linux und OSX Arbeitsplätze
Linux Server einrichten
Weitere Instanzen anlegen
Scans, Bilder und Dokumente verlegen (+)
Softwarepaketierung
TLS Kryptoprotokolle
Datensicherung!
Datenimport
Konfiguration (+)
EMIL4 Import
DocuMed.Rh Import
Rheumadok Import
EMIL Plattform API
Datenstrukturen
Query-Schnittstelle
Bidirektionales API
API Funktionsreferenz
Referenzierung
Hilfe und FAQ
Service
RheMIT umziehen
Programmfehler
System ist langsam
Verbindungsunterbrechung
Wenn eine Aktualisierung fehlschlägt
Fehlerbehebungs-Checkliste
Sicherung zurückspielen
Plus-Funktionalität testen
Installations-Checkliste
Datenschutzkonzept
Nutzungsbedingungen und Zweckbestimmung
Allgemeine Nutzungsbedingungen
Zweckbestimmung
Service, Interoperabilität und Updates
Gewährleistung
Mitwirkungspflicht
Haftung und Schadenersatz
Rechte Dritter
Vertraulichkeit und Datenschutz
Schlusswort
Technisches
Datenbank
Entwicklung