Abwesenheiten eintragen (+)

<< Klicken Sie, um das Inhaltsverzeichnis anzuzeigen >>

Navigation:  Kalender (+) >

Abwesenheiten eintragen (+)

Um zu verhindern, dass versehentlich Termine vergeben werden, die in Urlaub oder sonstige Abwesenheit fallen, kann man Abwesenheiten eintragen. Diese werden im Kalender farblich analog der Zeiten außerhalb der Hauptvergabezeiten gekennzeichnet.

Wichtiger Hinweise:  Abwesenheiten werden dauerhaft aufbewahrt und können so auch rückblickend noch eingesehen werden. Allerdings zeigt diese Liste nur Abwesenheiten an, deren Ende nicht später als 450 Tage her ist, damit diese nicht über die Nutzungszeit zu voll wird.

clip0989

Im Rechtsklickmenü der Liste (1) können Sie vorhandene Abwesenheiten anpassen und auch neue erstellen. Unter (2) können Sie dann die betroffene Kalenderressource oder alle wählen. Um z.B. Mittagspausen oder einen generell abwesenden Nachmittag für alle zu definieren, können Sie  unter (3) einen bestimmten Wochentag oder alle Wochentage auswählen. Unter (4) geben Sie den Zeitraum ein, in dem die Abwesenheit gilt. Dabei wird für jeden dieser Tage jeweils der unter (5) beschriebene Zeitbereich für jeden dieser Tage markiert.

Unter (6) können Sie einen Grund für die Abwesenheit angeben. Dieser wird in der Liste (1) und auch im Kalender selbst angezeigt.

Im Kalender werden Abwesenheiten zur Unterscheidung von den in der Kalender-Konfiguration angegebenen Nicht-Verfügbarkeitsdaten andersfarbig dargestellt. Außerdem wird ein optionaler Abwesenheitsgrund angezeigt.

clip1003