

ITC Wissensdatenbank
Suchen Sie in unserer umfangreichen Wissens-Datenbank! Geben Sie einfach einen Suchbegriff ein und bestätigen Sie mit der Enter-Taste.
![]() | Praxissystem-Anbindung 2569 Die GDT Praxiscomputerschnittstelle der ITC Systeme ist direkt nach der Installation betriebsbereit und aktiv. Das Praxiscomputersystem muss dahingehend konfiguriert werden, dass es Daten für das ITC System bereitstellt und wenn gewünscht auch zurückgelieferte Daten entgegennimmt. ... mehr |
![]() | Turbomed Anbindung einrichten 2530 Turbomed kann auf zwei Arten angebunden werden. Über den BDT Einzelexport innerhalb der Patientenakte ist es möglich, auch Labordaten von Turbomed zu übernehmen, wobei auch die eGK Daten mitgeliefert werden. Der GDT Aufruf hingegen ermöglicht nur die Übergabe von Stammdat ... mehr |
![]() | Medistar Anbindung einrichten 1960 Wir haben zusammen mit Medistar Technikern mehrere Anbindungen von RheMIT inkl. Rücklieferung in die Patientenakte bei Kunden eingerichtet. Die Einrichtung erfordert allerdings tiefergehendes Wissen über die Konfiguration von Medistar und sollte besser vom Vertragspartner und nicht auf ... mehr |
![]() | Ändern der Nachkommastellen (EMIL 5 /RheMIT) 1800 Die Nachkommastellenzahl, die in EMIL 5 für Zahlenwerte verwendet wird, kann vom Anwender verändert werden.Die Funktion dazu findet sich im Menüband Administration im Datendictionary: ... mehr |
![]() | DAS 28 vermeintlich falsche Berechnung 1664 Im Internet kursieren verschiedene Rechner für Scores, die teilweise leider falsche Werte berechnen. Ein Beispiel ist der Rechner unter www.das-score.nl, der für das Szenario0 geschwollene Gelenke0 druckschmerzhafte GelenkeCRP = 1.8 mg/LA ... mehr |
![]() | EMIL 4 Installation, Konfiguration auch VM und Terminal Server 1647 Empfohlen werden moderne Serverbetriebssysteme ab Windows Server 2012. Datenbankserver und Applikation können ohne Weiteres gemeinsam auf einem Server oder in einer gemeinsamen VM betrieben werden, da beide einen kleinen Footprint und kleine Systemanforderungen haben. Emil 4 ba ... mehr |
![]() | Emil/RheMIT in Citrix Umgebungen 1625 Die EMIL Systeme können auch in Umgebungen problemlos eingesetzt und aktualisiert werden, in dem Aktualisierungen nur über zentral vorbereitete Softwarepakete auf die Arbeitsplätze eingespielt werden.Dafür kann der bequeme Online/Offl ... mehr |
![]() | Medical Office Anbindung einrichten 1541 Eine Anbindung an Medical Office von Indamed via GDT Geräteschnittstelle ist einfach möglich und funktoniert inklusive Datenrückgabe. Wir haben die folgenden Schritte mit einer Medical Office Version vom August 2020 getestet und dokumentiert, die uns freundlicherweise von ... mehr |
![]() | Quartalswechsel und Aktualisierung 1446 Der Quartalswechsel in EMILIE ist völlig unproblematisch. Sie können EMILIE jederzeit aktualisieren und müssen nicht - wie bei manchen anderen Systemen - erst das Quartal abschließen.EMILIE erlaubt immer, Exporte mindestens für das vergangene und das davor liegende Quartal durchzuführen ... mehr |
![]() | Dubletten und PVS-Anbindung 1430 Dubletten können in den Systemen entstehen, wenn z.B. eine Akte manuell ohne Verknüpfung zum PVS oder KIS angelegt wird und später über diese Schnittstelle erneut einfließt. Ebenso entstehen potenziell Dubletten, wenn nach Anlegen einer Akte der selbe Patient über e ... mehr |