

ITC Wissensdatenbank
Suchen Sie in unserer umfangreichen Wissens-Datenbank! Geben Sie einfach einen oder mehrere Suchbegriffe mit Leerzeuchen getrennt ein und bestätigen Sie mit der Enter-Taste. Es werden Artikel für Sie gesucht, in denen alle ihre Suchbegriffe vorkommen.
![]() | WebView2 Komponente 9357 Die Windows WebView 2 Komponente ist ab 13.7.2023 mit Version 4.52.35 für die Anzeige von PDF Inhalten in EMIL, EMILdmp und RheDAT erforderlich.Die WebView2 Komponente ist ein Standard und wird durch Microsoft im Rahmen der Betriebssystem-Updates aktualisiert. ... mehr |
![]() | TLS Update 2025 8956 Im ersten Quartal 2025 wurde die EMIL-Plattform, auf der EMIL, EMILdmp und RheDAT basieren, auf die Nutzung des Windows internen HTTPSys umgestellt. Dadurch bieten unsere Systeme automatisch alle modernen Verschlüsselungen wie auch TLS 1.3 sowie moderne ECC* Algorithmen. Mögliche Sicher ... mehr |
![]() | Sicherung EMIL Plattform Systeme 8859 Für die manuelle Sicherung steht die Ad-Hoc-Datensicherung im Management-Menü zur Verfügung. Es sollte aber bevorzugt immer eine automatisierte Sicherung eingerichtet werden, die nicht vergessen werden kann, Die folgende Anleitung erfordert Kenntnisse un Zugriffrechte im Bereic ... mehr |
![]() | EMILdmp Betriebsstättennummern und Lizenz 8807 Die Lizenzierung von EMILdmp hat nichts mit dem Inhalt der DMP-Dokumentationen zu tun. Die Lieferung der Daten an die Datenannahmestellen durch EMILdmp geschieht völlig unabhängig von der Art der Lizenz - eine korrekte Konfiguration der LANR und BSNR bei der Freigabe vorausgeset ... mehr |
![]() | EMIL Plattform-Systeme umziehen 8399 Im folgenden ist exemplarisch der Umzug einer Anwendung beschrieben, die auf der neuen EMIL Plattform basiert. Dies gilt damit für EMIL 5 aller Indikationen und RheDAT, nicht aber für EMIL 4.Das folgende Szenario berücksichtigt neben dem Umzug auf einen anderen Server auch ... mehr |
![]() | Zu Delphi und "Experten" 8334 Dieser Beitrag entstand vor einiger Zeit, als wieder einmal selbsternannte Experten versuchten, die von uns verwendete Entwicklungsplattform Delphi schlecht zu reden.Das nervt uns inzwischen mächtig, denn wir beobachten, dass diese selbsternannten Experten mit unqu ... mehr |
![]() | Turbomed Anbindung einrichten 8272 Turbomed kann auf zwei Arten angebunden werden. Über den BDT Einzelexport innerhalb der Patientenakte ist es möglich, auch Labordaten von Turbomed zu übernehmen, wobei auch die eGK Daten mitgeliefert werden. Der GDT Aufruf hingegen ermöglicht nur die Übergabe von Stammdat ... mehr |
![]() | Umstieg auf die neue EMIL Plattform 7918 EMILIE 4 und EMIL 4 haben ihr End Of Life erreicht und werden ab da nicht mehr weiter gepflegt. Bei EMILIE 4 ist zudem eine Nutzung seit dem 31.12.2023 nicht mehr möglich, da dann die KBV Zertifizierungen ablaufen. Natürlich haben alle Systeme Nachfolger, ... mehr |
![]() | EMIL Plattform API 6777 Die itc-EMIL Plattform, auf der auch RheDAT beruht, hat ein serverseitiges API, das als eine generische Schnittstelle für externe Anwendungen eingesetzt werden kann.Das API ist über ein Token geschützt, welches anwendungsspezifisch ausgestellt wird und eine Jahresgebü ... mehr |
![]() | Praxissystem-Anbindung 6602 Die GDT Praxiscomputerschnittstelle der ITC Systeme ist direkt nach der Installation betriebsbereit und aktiv. Das Praxiscomputersystem muss dahingehend konfiguriert werden, dass es Daten für das ITC System bereitstellt und wenn gewünscht auch zurückgelieferte Daten entgegennimmt. ... mehr |
