| 
       << Klicken Sie, um das Inhaltsverzeichnis anzuzeigen >> Navigation: Arbeiten mit EMIL > Kurzbefehle | 
    
EMIL ermöglicht schnelleren Zugriff auf Funktionen über die folgenden Tastenkombinationen:
STRG+O  | 
Vorhandene Patientenakte öffnen  | 
STRG+N  | 
Neue Akte anlegen  | 
STRG+S  | 
Änderungen speichern  | 
STRG+C  | 
Markierten Text/Wert in die Zwischenablage kopieren  | 
STRG+V  | 
Wert/Text aus Zwischenablage an der Schreibposition einfügen  | 
STRG+X  | 
Markierten Text/Wert in die Zwischenablage ausschneiden  | 
STRG+Z  | 
Letzte Änderung in einem Eingabefeld zurücknehmen (so lange Feld nicht verlassen wurde, danach über die Menüfunktion Rückgängig, die alle Änderungen zurücknimmt).  | 
STRG+F  | 
In Suchfeld springen (nur in Eingabegittern)  | 
STRG+I  | 
Nachrichtencenter öffnen/schließen  | 
ALT+S  | 
Bei geöffneter Akte zu den Stammdaten wechseln  | 
ALT+F  | 
Bei geöffneter Akte zu den festen Daten wechseln  | 
ALT+V  | 
Bei geöffneter Akte zu den Verlaufsdaten wechseln  | 
ALT+L  | 
Bei geöffneter Akte zu den Labordaten wechseln  | 
ALT-R  | 
Nur Plus: Bei geöffneter Akte zu den Berichte (Reports) wechseln  | 
ALT-A  | 
Nur Plus: Bei geöffneter Akte zu den Anlagen wechseln  | 
ALT-D  | 
Nur Plus: Bei geöffneter Akte zu den Dokumenten wechseln  | 
ALT-B  | 
Nur Plus: Bei geöffneter Akte zu den Bilder wechseln  | 
ALT-C  | 
Nur Plus: Bei geöffneter Akte zu den Scans wechseln  | 
ALT-O  | 
Nur Plus: Bei geöffneter Akte zu den Sono wechseln  | 
ALT-U  | 
Nur Plus: Bei geöffneter Akte zum Überblick wechseln  | 
STRG-F8  | 
Nur Plus: Bei geöffneter Akte Rechtschreibprüfung aktuelle Spalte  |